Access Workbook 2 Lösungen PDF


 
Access Workbook 2 Lösungen PDF
 

Lösungen


Access Workbook 2 Lösungen PDF: Das Lösungsheft für den Englischkurs auf A2.2-Niveau. Es ist online als PDF verfügbar und bietet eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch für Fortgeschrittene im Englischunterricht.

Produktdetails

  • Niveau: A2.2 (Fortgeschrittene)
  • Sprache: Englisch
  • Verlag: Cambridge University Press
  • Format: PDF-Datei

Was Sie erhalten

  • Lösungen für alle 5 Einheiten (1-5)
  • Antworten zu sämtlichen 10 Lektionen
  • Lösungen für Schreib- und Sprechübungen
  • Erklärungen zu Grammatik- und Vokabelaufgaben
  • Transkriptionen aller Hörtexte

PDF


Beispiel gelöster Übung

Übung 1: Datenbanken

Frage: Beantworte die folgenden Fragen zur Datenbankstruktur.

„Eine Datenbank besteht aus Tabellen, die miteinander verknüpft sind. Jede Tabelle enthält Datensätze, die verschiedene Informationen speichern, zum Beispiel Kunden, Bestellungen oder Produkte.“

  • 1. Was ist eine Datenbank?
  • 2. Was speichern die Tabellen in einer Datenbank?
  • 3. Nenne ein Beispiel für eine Tabelle.

Lösung:

  • 1. Eine Datenbank ist eine Sammlung von Datentabellen, die miteinander verknüpft sind.
  • 2. Die Tabellen speichern Datensätze mit verschiedenen Informationen.
  • 3. Ein Beispiel für eine Tabelle ist die Kundentabelle.

Übung 2: Abfragen

Frage: Formuliere eine SQL-Abfrage, um alle Kunden aus der Tabelle „Kunden“ abzurufen.

„SELECT * FROM Kunden;“

  • 1. Was macht diese Abfrage?

Lösung:

  • 1. Die Abfrage ruft alle Daten der Kunden aus der Tabelle „Kunden“ ab.

Übung 3: Formulare

Frage: Beschreibe, wie man ein neues Formular in Access erstellt.

„Um ein neues Formular zu erstellen, wähle die Tabelle aus, klicke auf ‚Formular erstellen‘ und passe die Felder an.“

  • 1. Welches ist der erste Schritt beim Erstellen eines Formulars?
  • 2. Was kann man mit den Feldern im Formular machen?

Lösung:

  • 1. Der erste Schritt ist, die Tabelle auszuwählen.
  • 2. Mit den Feldern kann man sie anpassen und die gewünschten Informationen anzeigen.